Nachhaltig schreiben in der Schule: Warum Lamy Füller mit Converter und Tintenfass eine gute Wahl sind

✍️Nachhaltigkeit beginnt im Federmäppchen

Jeden Tag treffen wir Entscheidungen, die entweder zur Belastung oder zur Entlastung unseres Planeten beitragen – und viele davon erscheinen auf den ersten Blick winzig. Eine davon? Die Wahl des richtigen Schreibgeräts für die Schule.

Die meisten kennen’s: Tintenpatrone leer, wegwerfen, neue kaufen, reinschrauben, fertig. Ein bekanntes System mit vielen Vorteilen, es funktioniert schnell, sauber und unkompliziert. 

Doch es geht auch anders – besser. Mit einem nachhaltigen System, das sich längst bewährt hat: Lamy Füller mit Converter und nachfüllbarem Tintenfass.

Dieser Artikel zeigt dir, wie Schulen, Lehrer:innen und Eltern ganz einfach zu mehr Nachhaltigkeit beitragen können – und gleichzeitig Geld sparen, Umwelt schonen und den Schreibspaß fördern.

 

🛑 Das Problem mit Einweg-Patronen: Klein, aber nicht ganz so fein

Tintenpatronen sind praktisch. Keine Frage. Doch ihre Herstellung, Verpackung und Entsorgung ist energieintensiv - und damit nicht gerade nachhaltig.

🎯 Fakt: Eine Einweg-Tintenpatrone verursacht im Laufe ihrer Nutzungsdauer rund 10x mehr Plastikmüll als ein nachfüllbares Tintenfass.

Was bedeutet das langfristig? Eine Fülle an Mikroplastik, CO₂-Ausstoß durch Transport und Produktion – und eine unnötige Belastung für Schulhaushalte und Familienbudgets.

 

✅ Die Lamy-Lösung: Füller + Converter + Tintenfass

Lamy – eine der traditionsreichsten deutschen Schreibwarenmarken – bietet eine clevere, langlebige Lösung: Füller, die statt Einwegpatronen mit einem Converter ausgestattet werden können. Dieser lässt sich wie eine kleine Spritze direkt aus einem Tintenfass befüllen.

🔁 So funktioniert’s:

  1. Converter in den Lamy-Füller einsetzen (geht ganz einfach – wie eine Patrone).

  2. Füller in das Tintenfass tauchen.

  3. Tinte per Drehmechanismus aufsaugen.

  4. Losschreiben – ganz ohne Plastikmüll.

Das Ganze dauert kaum länger als das Einsetzen einer Patrone, ist aber um ein Vielfaches nachhaltiger. Und: Die Lamy-Tintenfässer sind wiederbefüllbar, langlebig und in vielen Farben erhältlich – auch als löschbare Schultinte.

👨🏫 Warum das für Schulen und Familien so wichtig ist

In der Schule lernen Kinder nicht nur Rechnen, Schreiben und Lesen – sondern auch Werte. Nachhaltigkeit ist einer dieser Werte, der nicht nur theoretisch, sondern praktisch erlebbar sein sollte.

Ein Füller mit Converter ist:

  • Ein Lerninstrument für nachhaltiges Verhalten

  • Ein Beitrag zur Müllvermeidung im Schulalltag

  • Ein Zeichen für bewussten Konsum

  • Ein Projekt für die ganze Klasse oder Schule

Zudem lernen Kinder mit dem Umgang mit Tintenfass & Converter auch Feinmotorik, Geduld und Sorgfalt – Fähigkeiten, die durch digitale Geräte oft vernachlässigt werden.

 

💡 Vorteile auf einen Blick

Vorteil

Lamy mit Converter

Einweg-Patronen

Umweltfreundlich

✅ Ja

❌ Nein

Wiederverwendbar

✅ Ja

❌ Nein

Kostenersparnis (langfristig)

✅ Hoch

❌ Gering

Verfügbarkeit

✅ Tintenfass hält lange

❌ Ständiger Nachkauf

Vielfältige Farben

✅ Ja

✅ Teilweise

Pädagogischer Wert

✅ Hoch

❌ Gering

 

Wenn du als Lehrkraft oder engagiertes Elternteil die Umstellung anregen möchtest, hier ein paar Tipps:

  • Mit Eltern sprechen: Erkläre den langfristigen Nutzen und die Umweltvorteile – viele werden sofort mitziehen.

  • Klassensatz organisieren: Schulen können gemeinsam mit Fördervereinen oder Sponsoren Converter & Tintenfässer beschaffen.

  • Projektwoche starten: Thema „Nachhaltigkeit im Schulalltag“ – mit Stationen, Experimenten und Schreibübungen mit Tintenfass.

  • Belohnungssysteme: Wer sauber befüllt, bekommt z. B. einen Sticker – so wird das Ganze spielerisch positiv belegt.

💬 Stimmen aus der Schulpraxis

🧑🏫 „Ich war skeptisch – aber jetzt füllt meine ganze 3. Klasse selbstständig ihre Füller nach. Es ist sauber, macht Spaß und spart uns jedes Jahr einen Berg Müll.“
– Frau Lorenz, Grundschullehrerin

👩👧 „Meine Tochter hat früher ständig Patronen verloren. Seit sie den Converter benutzt, ist Schreiben wieder ein Highlight – und das Tintenfass gehört jetzt zum festen Ritual.“
– Sabine M., Mutter 

👨🏫 „Ein nachhaltiger Schulalltag beginnt mit kleinen Dingen. Der Füller mit Converter ist ein Symbol für genau diesen Wandel.“
– Herr Blume, Lehrer an einer Gemeinschaftsschule

 

❓Häufige Fragen (FAQs)

Wie teuer ist ein Lamy Converter?
Etwa 5 €, einmalig. Dafür entfällt der dauerhafte Kauf von Patronen.

Welche Tinten sind für Schüler:innen geeignet?
Die Lamy T52 Schul-Tinte ist löschbar und in mehreren Farben erhältlich.

Ist das Nachfüllen kompliziert?
Nein! Nach einer kurzen Anleitung (auch als Video verfügbar) können selbst Grundschulkinder den Füller problemlos selbst befüllen.

Gibt es Startersets für Schulen?
Viele Schreibwarenhändler bieten Sets mit Füller, Converter & Tinte an – perfekt für Klassensätze oder Projektwochen.

 

📝 Gedanken zum Mitnehmen

Ein Füller kann mehr als nur schreiben. Er kann Geschichten erzählen, Werte vermitteln und sogar ein Symbol für eine bessere Zukunft sein. In einer Welt, die sich oft im Kreis des Konsums dreht, zeigt ein kleines Tintenfass, dass es auch anders geht: nachhaltig, wertschätzend und bewusst.

Für Lehrer:innen und Eltern bedeutet das nicht nur eine sinnvolle Entscheidung – sondern auch ein starkes Zeichen an die nächste Generation.

 

🔗 Jetzt nachhaltiger schreiben mit Home of Pens

🎁 Empfohlene Produkte:

  • Lamy Füller ABC Schulfüller – perfekt für Einsteiger

  • Lamy Z28 Converter – langlebig und kompatibel

  • Lamy Tintenfass T52 mit Tintentuch – sauber & praktisch

📸 Teile deinen nachhaltigen Schreibmoment!
Nutze den Hashtag #NachhaltigSchreibenMitLamy auf Instagram und zeig uns deinen Lamy-Füller mit Tintenfass in Aktion! 🖋️🌱

 

 

❤️ Für engagierte Schulen & Eltern:

Plane mit deiner Klasse ein Nachhaltigkeitsprojekt mit Home of Pens!
👉 Kontakt & Info: [info@homeofpens.de]
👉 Inspiration auf Instagram: @homeofpens

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.